
Meir
Meerapfel
Eine Hommage
Die MEERAPFEL »Meir« sind eine Hommage an den Familienpatriarchen Meir Meerapfel, der im Jahr 1876 die ursprüngliche Familienfabrik in Untergrombach im badischen Land gründete. Noch heute findet man das Grab dieser mittlerweile in Belgien beheimateten Familie auf dem städtischen Friedhof in Untergrombach.
Die »Meir«-Serie stellt die zweite Generation von Zigarren unter dem Namen Meerapfel dar, nach den zuvor veröffentlichten »Richard«-Zigarren. Bemerkenswert ist, dass die »Richard«-Zigarren ausschließlich in den Vereinigten Staaten vertrieben wurden und somit in Deutschland nie erhältlich waren.
Sowohl die »Richard« als auch die» Meir« werden in begrenzten Stückzahlen hergestellt, mit lediglich 613 Kisten pro Format pro Jahr. Die Familie hat sich bislang nicht öffentlich zu den verwendeten Tabaken oder der Produktionsstätte, der sogenannten Tabacalera, geäußert.
Herkunft: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Unbekannt |
Umblatt: | Unbekannt |
Einlage: | Unbekannt |
Stärke: | ![]() |
Geschmack: | Diese Zigarre verwöhnt die Sinne von Anfang bis Ende mit einer wahrlich atemberaubenden Süße, die auf den Lippen verweilt. Diese Süße ist zweifellos das Ergebnis nicht nur des bekannten Kamerun-Deckblatts, sondern auch der Einlage im Inneren der Zigarre. Ein wahrer Genuss für Liebhaber von süßen, röstigen und kaffeeartigen Aromen. Im Geschmacksprofil gesellen sich im Verlauf der Rauchsession subtile Nuancen von Holz, Erde und Leder hinzu, die dem Tabakerlebnis eine faszinierende Tiefe verleihen. Dieses harmonische Zusammenspiel von Aromen macht die Zigarre zu einem unvergesslichen Genuss für anspruchsvolle Aficionados, die die süßen und gleichzeitig erdigen Nuancen zu schätzen wissen. |
{{ product.name }}